Zeichnet Ihr Server in gleichmäßigen Intervallen (zum Beispiel alle 30 Minuten oder jede Stunde) solche Meldungen auf?
Mar 15 09:39:01 server-name /USR/SBIN/CRON[27750]: (CRON) error (grandchild #27751 failed with exit status 1)
Oder reduziert:
(CRON) error (grandchild #27751 failed with exit status 1)
Das passiert, wenn Cronjobs, also geplante Tasks (fürs Windows-Lager) mit einem Fehler abbrechen. In der Regel ist die Begründung schlicht und einfach die, dass ein aufgerufenes Script nichts zu tun hat – weil sich zum Beispiel keine Dateien angesammelt haben, die entfernt werden müssen.
Häufig tritt dieser Effekt auf frisch eingerichteten Servern auf, die ab Werk Skripte installiert haben, die zum Beispiel ungeschlossene Sitzungen von PHP zerstören sollen. So sieht unser Übeltäter aus: (/etc/cron.d/php5.2)
Wenn auf Ihrem Server mehrere PHP-Versionen nebeneinander laufen, existiert vermutlich — wie hier — ein angepasstes Skript für diese weiteren Versionen. Werden diese gar nicht eingesetzt, können Sie das Skript durch Auskommentieren der Befehlszeile mit einer Raute # unschädlich machen. Setzen Sie die Raute dabei vor die Uhrzeit ganz am Anfang der Zeile.
Für die PHP-Version, die im Einsatz ist, sollten Sie das Script laufen lassen – früher oder später wird es zu tun haben. Hier bricht es lediglich mit einem Fehler ab, weil der Server noch nicht im Netz ist und folglich keine Besucher hat.