Das boomende Geschäft mit dem Internethandel liegt nicht nur in der hohen Verfügbarkeit vieler Shop-Lösungen, die sich jeder selbst mit ein wenig Wissen herunterladen und einrichten kann. Doch wer im Alleingang einen Online-Shop hochzieht, muss ihn zumindest anfangs auch allein vermarkten. Agenturen, die man damit beauftragen kann, sind für viele Shop-Betreiber in den ersten Monaten oder gar Jahren nach dem Start nicht tragbar. So benötigen die Betreiber Tipps und Informationen, wie sie im Netz von ihrem Business erzählen können. Bei der Fülle an Möglichkeiten und bereits vorhandenen Informationen zu dem Thema ist es gut, eine klare Übersicht zu bekommen.
Die Redakteure des Magazins Internethandel.de haben die wichtigsten Tipps gesammelt und in der aktuellen Ausgabe festgehalten.
Besonders wichtig beim Thema Online-Marketing: Social Media. Gerade an dieses Element des modernen Marketing-Mix‘ trauen sich viele Neulinge noch nicht ran. Vor allem dann, wenn man im Umgang mit dem Element nicht gerade routiniert ist, kostet der Sprung zur Nutzung von Netzwerken wie Facebook zur Markenbildung doch einige Überwindung. Wer soziale Netzwerke nutzt, muss bereit sein, in Dialog mit seinen Kunden und Interessenten zu treten. Dass dabei nicht immer alles glatt gehen kann, ist zu erwarten, kann aber Impulse zur Verbesserung bringen. Oftmals ist die Furcht vor Kritik ein großes Hindernis beim Einstieg in Social Media. Internethandel.de beschreibt, wie man das Arbeiten mit sozialen Netzwerken so angehen kann, dass diese positiv zum Markenbild beitragen.
Das Magazin ist ab sofort im erhältlich, eine Leseprobe für die aktuelle Ausgabe „40 Marketing-Tipps für mehr Erfolg“ ist natürlich verfügbar.