Google zeigt “Active View” – Werbung ohne Klick

Eine Werbeanzeige, die sich selbst ausrollt, wenn sie angeschaut wird. Das klingt erstens nach hochmoderner Technik und zweitens ein wenig nach Verknüpfung von Mensch und Maschine.

image

Auf der dmexco zeigte Google einen neuen Anzeigentyp, der bald zum Einsatz kommen könnte. Man habe festgestellt, dass Website-Besucher Anzeigen meistens nur deshalb wegklicken, weil sie sie bereits kennen. Active View soll Anzeigen nur dann komplett öffne, wenn sie angesehen werden, also offensichtlich interessant sind.

Vice President für Display-Werbung Neil Mohan sprach davon, dass beispielsweise ein kleines Spiel oder der Einstieg in einen Katalog über eine solche Werbefläche begonnen werden könnte.

Als echte Eyecatcher sind bereits Marken- oder Firmenlogos geeignet: denn wer ein Logo erkennt, lässt sich leichter ansprechen.

Darüber, wie Active View erkennt, ob Anzeigen gelesen werden, ist noch nichts bekannt. Möglich wäre eine Auswertung der Webcam oder der Mauszeigerposition.

"Einkreisen" unerwünscht – Google empfiehlt neue Vokabeln anstelle von "einkreisen" für Google Plus

Google hat den +1-Button erneuert, über den Nutzer noch bis vor kurzem mit zwei Klicks beispielsweise einen Beitrag oder eine Website teilen konnten. Jetzt hat Google das Ganze beschleunigt, damit Nutzer nur noch einen Klick tun müssen, um etwas zu markieren.

Außerdem gibt es nun auch die Möglichkeit, einen Link direkt nach dem “Plussen” an seine Kreise weiterzugeben.

ScreenShot682

Weiterlesen