Die richtige Domain macht’s

Das neue Projekt ist fast fertig und soll demnächst online gehen. Doch die Domain fehlt noch. Sie sollte gut ausgewählt werden, denn über die Domain werden Sie später im Internet gefunden.

Eigennamen und Marken

Fantasienamen wie einige Marken sowie Eigennamen von Produkten, Projekten, Dienstleistungen und Unternehmen lassen sich nur mit großen Aufwand bekannt machen. Denken Sie mal an solche Namen wie Google oder eBay. Fantasienamen sind wichtig, um das eigene Geschäft von anderen abzugrenzen, um unverkennbar zu bleiben und um im Gedächtnis hängen zu bleiben. Diese großen Namen sind wahrscheinlich noch keinem von Ihnen entgangen. Die Herausforderung bei der Begründung neuer Namen: sie zu verbreiten. Damit ein Fantasiename in die Allgemeinsprache dringt, muss er den Menschen durch häufige Präsenz eingeprägt werden. Das erfordert Werbung, Werbung und nochmals Werbung. Darüber hinaus können Markennamen über Presseportale, Berichte und dergleichen verbreitet werden. Doch das braucht viel Zeit und Geld.

Generische Begriffe

Anders sieht es aus, wenn Sie generische Begriffe nutzen, um ein Projekt bekannt zu machen. Beispiel: unsere Website eCommerce-Waldshut-Tiengen. Hier haben wir zwei Begriffe genutzt, um unsere Website leichter auffindbar zu machen: das Stichwort “eCommerce” und die Stadt “Waldshut-Tiengen”.

Ähnlich können Sie vorgehen, wenn Sie beispielsweise Hausmeister sind und Ihre Dienstleistungen in Waldshut anbieten möchten. Oder aber, Sie sind bereits bekannt und haben sich einen Namen gemacht. Dann ist auch eine Kombination aus “Hausmeister” und Ihrem Namen möglich.

Leichter gefunden werden mit generischen Begriffe

Wörter aus dem Wörterbuch, die auch in der Alltagssprache verwendet werden, machen es leichter, gefunden zu werden. Ihre Website soll schließlich nicht nur aufgerufen werden, weil jemand die Adresse auf dem Geschäftswagen gesehen hat, sondern auch, weil Interessenten per Internet-Suche darauf gestoßen sind. Durch die Nutzung generischer Begriffe wird das erheblich vereinfacht, weil Suchmaschinen den Domain-Namen schwer gewichten.