Linux: Cronjobs brechen mit Exit Status 1 ab

Zeichnet Ihr Server in gleichmäßigen Intervallen (zum Beispiel alle 30 Minuten oder jede Stunde) solche Meldungen auf?

Mar 15 09:39:01 server-name /USR/SBIN/CRON[27750]: (CRON) error (grandchild #27751 failed with exit status 1)

Oder reduziert:

(CRON) error (grandchild #27751 failed with exit status 1)

Das passiert, wenn Cronjobs, also geplante Tasks (fürs Windows-Lager) mit einem Fehler abbrechen. In der Regel ist die Begründung schlicht und einfach die, dass ein aufgerufenes Script nichts zu tun hat – weil sich zum Beispiel keine Dateien angesammelt haben, die entfernt werden müssen. Weiterlesen

Debian 6 für einen Server installieren

Holen Sie sich zunächst Debian auf der Website debian.org. Dort können Sie ISO-Dateien herunterladen, die Sie mit wenig Aufwand auf eine CD oder DVD brennen können. Wenn Sie vorhaben, Debian in einer virtuellen Maschine zu installieren (virtuelle Maschinen mit ESXi oder Virtual Box) müssen Sie die ISO-Datei nicht brennen, Sie können sie in das virtuelle Laufwerk einhängen.

Bei debian.org werden verschiedene Varianten für verschiedene Computerarchitekturen angeboten. In den meisten Fällen soll Debian auf x86-Maschinen installiert werden. Wenn Ihr Server sogar die x64-Erweiterung beherrscht (x86-64), sollten Sie die 64-Bit-Variante wählen.

Außerdem gibt es alle Varianten als Netzwerkinstallations-CD. Diese ISOs enthalten nur die Dateien, die zum Booten und zum Starten der Installation notwendig sind. Alle weiteren Dateien werden aus dem Internet heruntergeladen. Diese Netzwerkinstallations-CDs sind perfekt, wenn Sie nur eine Mininmalinstallation planen. Damit diese Installationsmethode funktioniert, ist unbedingt eine Internetverbindung erforderlich.

Los geht’s! Wenn das Booten von der DVD oder der ISO-Datei klappt, sehen Sie einen Willkommensbildschirm. Wählen Sie hier einfach “Install” aus und drücken Sie die Eingabetaste.

Weiterlesen